top of page

Pilzkultur auf geimpftem Stamm , bereit zur Fruchtbildung.

Handelsübliche Sorten für den Anbau auf Baumstämmen:

  • Pioppino ,
  • Shiitake,
  • Italienischer Austernpilz,
  • Sajor Caju,
  • Nameko,
  • Enoki,
  • Löwenmähne,
  • Schwefelporling,
  • Maitake.

Erwarteter Ertrag: 7 bis 10 kg pro Stamm über 5 Jahre.

  • Die Produktion verteilt sich über die Jahreszeiten,
  • Möglicher Anbau auf Paletten oder im Gewächshaus-Flex,
  • Ertrag ab dem ersten Jahr,
  • Minimaler Wartungsaufwand: einfaches regelmäßiges Gießen ist ausreichend (automatisch) ,
  • Geringe wirtschaftliche und nachhaltige Investitionen ,
  • Ideal für den Start einer Pilz-Mikrofarm oder einer ergänzenden Aktivität,
  • Fruchtbildung bis zu 6 Jahre nach der Installation.

Die Lieferung der Stämme erfolgt palettenweise (20 Stämme à 100 cm) oder halbpalettenweise (10 Stämme à 100 cm).

Auf Bestellung werden Ihnen Zuchtrouten anvertraut und Pilzschulungen angeboten, um Sie bei der Einrichtung Ihrer Freiland-Pilzfarm zu unterstützen.

Die Stämme tragen das ganze Jahr über Früchte und werden alle 5–6 Jahre ausgetauscht.

ECOCERT FR-BIO-01 Französische ökologische Landwirtschaft

Organisches Myzel auf einem Baumstamm

Preisab 280,00 €
Anzahl
  • Bei Ihrer Bestellung von Saatgut handelt es sich um Frischware. Rücksendungen sind nur bei festgestellter Beschädigung zulässig. Bitte dokumentieren Sie etwaige Vorbehalte und informieren Sie den Spediteur darüber.

© 2025 – CERAMYCA

bottom of page